Schachtofen & Tiegelofen
HOFMANN Wärmetechnik GmbH
Der Schachtofen und der Retortenofen eignen sich hervorragend für die Wärmebehandlung von schlanken Kleinteilen bzw. für die Veredelung etwa durch Nitrieren, Karbonitrieren oder Aufkohlen.
Schachtofen S oder SL
Mit einem Schachtofen steht ein idealer Ofen für die Wärmebehandlung von hängenden Werkstücken, sowie Kleinteilen zur Verfügung. So bewährt er sich etwa bestens beim Weichglühen und Härten von Aluminium und beim Anlassen von Stahl.
Die elektrische Beheizung erfolgt über HOFMANNs patentierte Vertikal-Heizmodule (Pat-Nr. 374918), welche sich durch ihre lange Lebensdauer besonders auszeichnen.
Durch ihre natürliche Umluft (Kaminwirkung) garantieren diese vertikal angeordneten Heizkörper auch bei den Schachtöfen ohne Umluftgebläse eine hohe Temperaturgenauigkeit im ganzen Ofen. Bei größeren Schachttiefen werden die übereinander angeordneten Heizmodule in regelbare Zonen unterteilt.
Retortenofen SLR
Beim Retortenofen handelt es sich um eine Variante mit abgeschlossenem, gasdichtem Brennraum (Retorte). Retortenöfen eignen sich für Wärmebehandlungen in kontrollierter, geschlossener Atmosphäre. Dem entsprechend finden sie zum Aufkohlen, Nitrieren und Karbonitrieren Verwendung.
Der HOFMANN-Retortenofen entspricht höchsten Anforderungen bezüglich Isolation, Heizkörper, Lebensdauer und gasdichter Ausführung der Retorte, guter Luftumwälzung und Temperaturgenauigkeit.
Patentierte, langlebige Vertikal-Heizmodule von HOFMANN, kommen auch in Retortenöfen zum Einsatz. Aufgrund der senkrechten Bauweise lassen sich bei diesen Modulen unerwünschte Heizkörperverformungen vermeiden.
Das Team von HOFMANN aus Oberösterreich berät Sie gerne persönlich, rufen Sie uns an.
Datenblatt
Merkmale
Beispiele und Referenzen
Schachtofen
Anwendungsbereich: Aluminiumindustrie
Charge: Aluminiumdraht
Temperatur: bis 600°C
Innenabmessungen: d=900 mm; h=1500 mm
Chargengewicht: max. 500 kg
Temperaturgenauigkeit: +/-3°K
Schachtofen
Anwendungsbereich: Aluminiumindustrie
Charge: Getriebegehäuse
Temperatur: 160°C bis 560°C
Innenabmessungen: d=1500 mm; h=2500 mm
Chargengewicht: max. 880 kg
Temperaturgenauigkeit: +/-2°K
Laborofen (laboratory furnace)
Technische Daten (technical data)
Nutzraum (useful dimensions) [B x H x T]:
500 x 500 x 500mmHeizleistung (heating Power):
12 kWLüfterleistung (fan Power):
1,5kWIsolierstärke (insulation thickness):
100mm Steinwolle (rock mineral wool), 50mm Mikroporöse Isolierplatte (microporous insulating plate)
Arbeitstemperatur (operating temperature):
max. 650°CBeheizung (heating):
Elektrisch (electrical)Anlagengröße (overall dimensions)[B x H x T]:
1,15 x 2,40 x 1,08mWeichglühofen (annealing furnace)
Technische Daten (technical data)
Nutzraum (useful dimensions) [B x H x T]:
800 x 600 x 1.200mm
Heizleistung (heating Power):
48kWIsolierstärke (insulation thickness):
200mmArbeitstemperatur (operating temperature):
max. 1.300°CBeheizung (heating):
Elektrisch (electrical)Sonstiges (features):
Auflagerost; Hubtür mit Gewichtsausgleich (furnace grate; lift door with couterbalance)Anlagengröße (overall dimensions) [B x H x T]:
1,915 x 3,075 x 2,031m