HOFMANN
Wärmetechnik
Deutsch
English
+43 7215 36 01
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Team
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Anfrage
  • Industrieöfen
    • Luftumwälzöfen
    • Durchlauföfen
    • Überkopföfen
    • Herdwagenöfen
    • Truhenöfen
    • Pressöfen
    • Kabelvorwärmöfen
    • Kammeröfen, Brennöfen & Doppeltüröfen
    • Schachtöfen & Tiegelöfen
    • Öfen für Schweißzusätze
  • Referenzen
    • Kunden
    • Ofenanlagen
  • Kontakt

Luftumwälzöfen

  • Industrieöfen
  • Luftumwälzöfen
Luftumwälzöfen sind Universalöfen für die Wärmebehandlung von Stückgütern. Ob Kunststoff-, Aluminium-, Stahl-, Titan-, Ton- oder Silikonteile - der Luftumwälzofen ist das ideale System zum Trocknen, Anwärmen oder Auslagern. Entsprechend vielfältig sind die möglichen Optionen und Ausführungsvarianten.

Luftumwälzöfen für die Wärmebehandlung bis 600 °C

Luftumwälzöfen werden vorwiegend zur Wärmebehandlung bei Temperaturen bis 600°C verwendet. Der Ofen ist mit einem Innengehäuse aus Edelstahl ausgestattet und die Beheizung erfolgt in der Regel elektrisch mittels Rohrheizkörpern.

Im Ofeninneren erzeugte Wärmeenergie wird durch den über ein elektrisches Gebläse bewegten Luftstrom zu den Werkstücken geleitet. Die Durchströmung des Ofenraumes kann dabei sowohl in vertikaler Richtung (Umluft) als auch in horizontaler Richtung (Querluft) ausgeführt werden.

Spezielle Ausführungen (nach DIN EN 1539) ermöglichen den Einsatz dieses Ofentyps als Lacktrockenofen.

Merkmale

  • Einsatzgebiete: Anwärmen, Auslagern (Ausscheidungshärten), Trocknen, Lacktrocknung, etc.
  • Wärmebehandlung von Stahl, Alu, Ton, Gießereikernen, Silikon, Kunststoff, etc.
  • Luftstrom vertikal (Umluft), horizontal (Querluft) oder kombiniert

Persönliche Beratung bei HOFMANN Wärmetechnik

  • Kontaktieren Sie uns - auf Wunsch besucht Sie einer unserer kompetenten Mitarbeiter auch gerne vor Ort.
zum Anfrageformular

Datenblatt

Luftumwälzofen
Datenblatt, PDF (751kb)

Systemkomponenten unser Luftumwälzöfen

Heizeinrichtung:

Die Heizung ist aus Cr-Ni-Stahl oder Incoloy Heizrohren aufgebaut. Damit können große Standzeiten und beste Wartbarkeit erreicht werden. Die Heizrohre unser Luftumwälzöfen können einzeln getauscht werden.
Isolation:

Hochwertige Isoliermaterialien aus Mineralphaser garantieren niedrigste Energieverluste und beste Temperaturgenauigkeit im Chargenraum.
Luftführung:

Hochleistungslüfter kombiniert mit einem eigenen Luftleitsystem sorgen für eine rasche und möglichst gleichmässige Erwärmung des Einsatzgutes. Der Luftstrom kann mit Luftjalousien an die Charge angepasst werden. Beim Umluftbetrieb der Luftumwälzöfen liegen die Werkstücke in Gitterkörben oder auf luftdurchlässigen Horden. Ein Querluftbetrieb wird notwendig, wenn z.B. die Werkstücke auf luftundurchlässigen Horden liegen oder das Einsatzgut eine Vertikalluftströmung unmöglich macht.
Aufbau:

Innengehäuse aus rost- und hitzebeständigem Stahl, bei Anwendungen wo im Zuge der Wärmebehandlung Dämpfe entstehen, werden das Innengehäuse und die Durchführungen durchgehend geschweißt sodass eine gasdichte Trennung gegenüber der Isolierung entsteht. Generell wird auf eine industrietaugliche robuste Ausführung Wert gelegt.
Steuerung:

Je nach Kundenwunsch sind Ausführungen der Luftumwälzöfen mit einfachem Temperaturregler bis hin zu einer frei programmierbaren Steuerung möglich. Der Ofen kann mit einer eigenen Chargen- und Prozeßarchivierung ausgerüstet werden. Das Einbinden in bestehende Archivierungssysteme ist ebenfalls möglich.
Die von HOFMANN Wärmetechnik geplanten und gefertigten Öfen werden daher immer individuell auf die Prozessanforderungen zugeschnitten.

  • In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden werden die Konzepte entwickelt und umgesetzt.

Technische Daten TSL

Innenmaße [mm]Temperatur [°C]Leistung [kW]Gewicht [kg]
TypenbxhxtHeizung
TSL 0.5800x800x750100 bis 6007 bis 27530
TSL 1.01000x1000x1000100 bis 6009 bis 36750
TSL 4.01500x1750x1500100 bis 60036 bis 802300
TSL P11000x1050x1300100 bis 600401500
TSL P21000x2100x1300100 bis 600501850
LoremLipsum
  • TSL S: Sonderausführung nach Kundenwunsch

Optionen TSL

  • Luftklappen: geregelte Luftklappen, Zu- oder Abluftgebläse, Luftvolumenregelung, Ofendruckregelung
  • Türoptionen: einflügelige, zweiflügelige Tür, Herdwagen, Hängekorbsystem, Hubtür
  • Luftführung: Umluft, Querluft, kombinierte Luftführung, wechsel der Luftrichtung
  • Steuerung: Einzelregler, frei programmierbare Steuerung
  • Archivierung: Temperaturschreiber, Archiverfassung, Prozessarchivierung, per TCP/IP und LAN oder WLAN

Haben Sie Fragen zu:

Luftumwälzöfen

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre offenen Fragen per Telefon oder Mail.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Formular absenden
HOFMANN Wärmetechnik GmbH
Gewerbezeile 7 4202 Hellmonsödt Österreich
+43 7215 36 01
+43 7215 36 01 60
Unternehmen
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Anfrage
Produkt-Portfolio
  • Industrieöfen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Allg. Lieferbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Produkt-Anfrage
HOFMANN Wärmetechnik GmbH
Gewerbezeile 7 4202 Hellmonsödt Österreich
+43 7215 36 01
+43 7215 36 01 60